Zwei Ausstellungen zu Kultur und Gegenwart der Sinti in Norddeutschland

Nienburg zeigt Gesicht für Vielfalt und Demokratie – gegen Rechtsextremismus

1

Viele Nienburgerinnen und Nienburger haben sich Anfang April über die im Internet verbreitete Erklärung einer im Landkreis agierenden rechtsextremen Partei geärgert. Dort wurde das „Weser-Aller-Bündnis: Engagiert für Demokratie und Zivilcourage (WABE)“ diffamiert und verleumdet. Indirekt wurden dadurch von Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus und generell von Neonazi-Parolen betroffene Menschen beleidigt und in die kriminelle Ecke gestellt. Wir nehmen Artikel 1 des Grundgesetzes ernst: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. Deshalb laden wir alle Bürgerinnen und Bürger, die das deutsche Grundgesetz bejahen, am 16. Mai 2018 um 18:30 Uhr ins Rathaus Nienburg ein. In Erinnerung an den Widerstand der Sinti und Roma im Familienlager Auschwitz-Birkenau wollen wir ein Zeichen setzen. Für Vielfalt und Demokratie. Gegen den Rechtsextremismus. Für 100 Prozent Menschenwürde.

2Arbeitskreis Gedenken in Kooperation mit dem Fachbereich Bildung, Sport und Soziales Stadt Nienburg, Marktplatz 1, 31582 Nienburg, 05021 87425, 0151 1728 7826 mizva@thomasgatter.eu                                                                                  Kooperationspartner des Forums für Sinti und Roma Hannover

Unterstützt von: Stadt Nienburg, Weser-Aller-Bündnis Engagiert für Demokratie (WABE), Nie wieder e.V., 1. Sinti-Verein Ostfriesland, Heimatverein Leer, Heimatmuseum Leer

foerderhinweis stadtgefaehrten

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s