Rankeli Laubinger
Rankeli Laubinger lebt in Bremen. Er ist ein Künstler mit einem großen Herzen. Er erzählt eigene und traditionelle Geschichten voll Gefühl und Humor, schreibt zarte Gedichte über das Leben als Sinto in Deutschland, malt darüber auch wundervolle einfühlsame Gemälde von verzaubernder Farbigkeit (wie alle Rom, die malen) und schafft Holzskulpturen, die eine eigentümliche Magie ausstrahlen.
Warum ist Rankeli Laubinger nicht berühmt? Weil im deutschen Kunstbetrieb für einen Sinto kein Platz ist? Das kann doch nicht sein!
Rankeli konnte nicht Kunst studieren. Er musste sich durch die deutsche Sonderschule kämpfen. Das war alles, was die Mehrheitsgesellschaft diesem talentierten Menschen zu bieten hatte. Viele seiner Angehörigen der vorigen Generation sind in Auschwitz ermordet worden, auch seine Großmutter Murschla Weiss und sein Halbbruder Tommi.
Aber mit seiner Kunst, mit seinen Worten und Bildern, sagt er allen, denen es geht wie ihm, dass man den Mut nicht verlieren darf. We shall overcome!
Krä pre tu vast
Me drumes dre
Specko mare mast
Krä pale pandlo
Kon chalauter pre?
I tik ni mauso!
Kai na scheli
Kai na scheli
Kai na scheli