Achtung Celle/Eschede: NPD hat Hof Nahtz gekauft.

Unknown

Erst einen Tag alt ist die Nachricht: Der Hof Nahtz in Eschede ist an die NPD-Niedersachsen verkauft worden. Wie CELLEHEUTE berichtet, hat der Verkauf bereits im Februar stattgefunden.

Somit werden die rechtsextremen Treffen auf dem Hof Nahtz in Eschede noch lange stattfinden. Schon im vergangenen Jahr fand der NPD-Landesparteitag Niedersachsen auf dem Hof statt. Die NPD hatte dafür ein Zelt aufstellen lassen,  da sie inzwischen große Schwierigkeiten hat, noch irgendwo in Niedersachsen einen Saal anmieten zu können. Zur “braunen Sonnwendfeier” auf dem Hof Nahtz lädt die NPD heute Nachmittag ein, gemeinsam mit ihrer Jugendorganisation JN und den Düütschen Deerns, eine rechtsextreme Frauenorganisation aus Schneverdingen. Sie bezeichnen das Fest als „Brauchtumsfeier“. Ihr eigentliches Ziel ist es aber, auf Zusammenkünften wie diese Kontakte zu pflegen, Termine abzusprechen und neue Aktionen vorzubereiten. Somit sind diese Sonnwendfeiern alles anderes als harmlos.

Für das Netzwerk Südheide gegen Rechtsextremismus werden die Proteste gegen die „Brauchtumsfeiern” auf dem Hof Nahtz in Eschede ab heute eine neue Qualität haben. Es ist nämlich schon ein Unterschied, ob ein verirrter Landwirt seinen Hof für solche Treffen zur Verfügung stellt oder der Hof selbst Eigentum der NPD ist. Es stellt sich für uns auch die Frage, was die NPD mit dem Hof vor hat.

Beispiel Hetendorf 13

Das Neonazi-Zentrum “Hetendorf 13“ (Landkreis Celle) hat der Rechtsanwalt und Bundesvize der NPD, Jürgen Rieger, von 1978 bis 1998 betrieben. Es war mit 300 Betten das größte rechtsextreme Schulungszentrum in deutschsprachigen Raum. Rieger führte dort politische Schulungen, Pfingstlager und Wehrsportübungen durch. „Hetendorf 13“ war auch Zentrum der Wiking-Jugend, eine Nachfolge-Organisation der Hitler-Jugend und des Bundes Deutscher Mädel. 1997 war auch Beate Zschäpe in Hetendorf. Erst 1998 hat das Land Niedersachsen das Zentrum in Hetendorf wegen Verfassungswidrigkeit geschlossen.

Beispiel Landhotel Gerhus

Auf Anweisung von Jürgen Rieger besetzten Mitglieder der Neonazi-Kameradschaft 73 aus Celle 2009 das „Landhotel Gerhus“ in Niederohe bei Faßberg. Sie hatten die Schlösser aufgebohrt und das Gebäude gesetzwidrig eingenommen. Rieger wollte aus dem Hotel mit 50 Zimmern und 200 Betten erneut ein Schulungszentrum für Neonazis machen und den angrenzenden Campingplatz als Lagerplatz der rechtsextremen Jugend nutzen. Das Landgericht Lüneburg ordnete jedoch schon kurze Zeit später an, dass die Nazis das Hotel sofort räumen müssten. Im Dezember 2009 wurde es schließlich versteigert, an eine Unternehmerin aus Celle, die daraus ein Heim für Suchtkranke machte.

Und Hof Nahtz?

Hat die NPD vor, den Hof Nahtz zu einem größeren Zentrum auszubauen? Soll daraus vielleicht sogar eine Neuauflage von „Hetendorf 13“ werden? Vorstellbar ist es. Immerhin liegt der Hof völlig isoliert am Rand von Eschede. Er ist drei Kilometer von der L 281 entfernt, nur über einen Sandweg zu erreichen. Es gibt auch keine weiteren Höfe oder Häuser in der Nähe. Der Hof ist nicht einsehbar. Ein idealer Ort also für Gruppen, die unerkannt bleiben und sich nicht in die Karten schauen lassen wollen.

Heute Nachmittag ruft das Netzwerk Südheide zur Protestkundgebung gegen die rechtsextreme Sonnwendfeier der NPD in Eschede.

  • Beginn um 13.00 Uhr, nördlich des Bahnhofs, Hermannsburger Straße
    • Kundgebung ab 13.45 Uhr an der Abbiegung zum Hof Nahtz, an der L 281, Kreuzung “Am Dornbusch / Zum Finkenberg“.

 

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s